Popp ZTM 078 Faltschachtelklebemaschine





















Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers

serial no. 001
3 Separating stations Friction feeder type MAX 063-00
serial no. 00810
Working width 300mm
Machine width 450mm
Smallest product L x W 60 x 60 mm x 80g/m²
Largest product L x W x D 300 x 300 x 20mm
Weight 300kg
Function
Separating flat products 0-20 mm thick
Separation by suction belts with open and closed edges in running direction
Required product prerequisite: Product can be separated from the rest of the pile by pushing off the lowest product
Structure
Stacking magazine height 200 mm
Separation unit
accelerator
double sheet control and control cabinet
Vacuum kit with 3 belts allows quick changeover to different product widths
Vacuum adjustable and individually switchable
Vacuum pump with filter
Mini-lock gate for products from 30 mm width or pendulum lock for products from 120 mm width
Mounting on heavy C-foot
Electrical height adjustment
Discharge extension with length 300 mm
optionally also 150 mm and 450 mm possible
Control
Control and operating panel with drive start-stop
emergency stop switch
single cycle recall
Operating modes: continuous and cycle operation
preset counter
double sheet monitoring
Signal interface to third-party machines via Popp X 20
Language switching for display german-english
Common technical data
Product access longitudinal
Holding down the product through belts
Space requirement length 2000mm
belt speed 0-120 m/min
capacity in continuous run with plastic cards 1000 pieces/minute
Supply 1.0 kW
240 V
50 Hz
conversion to US standard possible