Homag KAL210 AMBITION 2264 - ZHR 05/L/085 Kantenanleimmaschine



































Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers

Sales, Purchase & IT





















Coil edge thickness: 0,3 - 3 mm, strips 0,4 - 20 mm
Max. panelsizes: 2000 x 800 mm., min. 300 x 150 mm
Fixed side at the left
Feedspeed 18 - 25 m/min
Working width min 60mm for panel thickness 22mm
105mm for panel thickness 40mm
Panel overhang 30mm
Panel thickness 8 - 60 mm in stead of 12 - 40 mm (with limitations)
Coil diameter 830 mm
Equipment
Sprayers release agent
Squaring device with 2 motors each 3 kW
Edge heating
Edge magazine for 2 coils
guillotine for edges up to 3 mm
Glueing part A20 with quickmelt application
Lateral pressure zone K
1 driven and 6 after pressing rollers
End trims HL84
2 motors each 0,8kW
Rough trimming
2 motors 1,5kW
Contour trimming
2 exchange units
Profile scraping PN10
Flat scrapers FA11
Sprayers cleaning agent
Buffing
Automation package straight/chamfer
Automatic adjustment infeed fence
Automatic setting of pressure rollers
Pneumatic setting of end trims
Pneumatic setting of rough trims
Automatic setting of chamfer/radius on the contour trims
Pneumatic setting of profile and flat scraping units
Electronic height positioning
ZHR 05/L/085 (construction year 2001)
Return conveyor for panels coming out of a single sided shaping or edge banding machine with fence at the left and with a length of approx. 8,5 m
At the machine outfeed
a tilting air flotation table brings the panels on the return conveyor belt
Long panels pass a fence roller which turns them lengthwise on the return belt