Nirotech Myjka biczowa trzywałowa Schlachthofausrüstung









Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers

to niezawodne urządzenie wykonane w całości ze stali nierdzewnej gat. 1.4301 z atestem do bezpośredniego kontaktu z żywnością. Maszyna przeznaczona jest do dokładnego mycia tusz wieprzowych wchodzących do strefy czystej linii uboju.
Trzy wirujące wały wyposażone w dwupalczaste bicze gumowe skutecznie oczyszczają tusze po procesie wykrwawiania, oszczecinowania i opalania, usuwając resztki szczeciny oraz krwi. Dodatkowy prysznic wodny wspomaga usuwanie zanieczyszczeń, zwiększając higienę i skuteczność procesu.
Za szczeciniarką i stanowiskiem opalania – jako element zamykający strefę brudną linii uboju
Za wanną wykrwawiania, a przed oparzelnikiem
Producent:
NIRO-TECH
Typ:
Myjka biczowa trzywałowa
Wymiary (cm):
L: 195 x W: 175 x H: 370
Wydajność:
do 120 szt./h
Zużycie wody:
ok. 15 l/min
Temperatura wody:
38°C
Ciśnienie wody:
0,4 MPa
Moc zainstalowana:
6,6 kW
Napięcie zasilające:
400 V
Liczba wałów:
3 (indywidualny napęd każdego wału)
Stan:
dostępne 2 sztuki
Wykonanie ze stali nierdzewnej 1.4301 – higiena i trwałość
Skuteczne usuwanie szczeciny, krwi i zanieczyszczeń
Możliwość integracji w linii ubojowej w różnych miejscach procesu
Wysoka wydajność – do 120 tusz na godzinę
Oszczędne zużycie wody przy zachowaniu wysokiej skuteczności mycia
Urządzenie dostosowane do wymogów higienicznych przemysłu mięsnego
Myjka biczowa NIRO-TECH to niezastąpione urządzenie w nowoczesnych liniach uboju wieprzowego, gwarantujące najwyższą higienę i efektywność.
? Skontaktuj się z nami, aby otrzymać szczegóły i ofertę:
Kontaktdaten anzeigen