Millipore Semi Automatic CUF System sonstiges Laborausstattung





























Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers

Betriebsdruck: max. 3 bar
Das Millipore CUF-System (Semi Automatic CUF System MSPO07836) ist eine halbautomatische Lösung für die Konzentration und Filtration von biologischen Flüssigkeiten mittels Crossflow-Ultrafiltration. Das robuste Design und die zuverlässige Steuerung machen dieses System ideal für Labor-, Pilot- und Produktionsumgebungen in der biopharmazeutischen Industrie.
Die Anlage besteht aus den Teilen, die in den Bildern zu sehen sind.
Vorteile:
- Halbautomatische Steuerung: Kombination aus Siemens S7-Steuerung und GEA Control 4000
- Flexible Prozessintegration: Mehrere Inlets und Ausgänge, klar beschriftet
- Hochwertige Komponenten: u.a. Edelstahlventile, Nord-Motor, E+H Sensoren
- Vielseitig einsetzbar: Für Konzentrations-, Diafiltrations- und Waschprozesse geeignet
---------------------------------------------------------------
3. Allgemeine Funktionen
- Ultrafiltrationssystem mit halbautomatischer Prozessführung
- Siemens S7-Steuerung mit Bedienfeld und Warnhinweisen
- Mehrstufige Flüssigkeitspfadsteuerung über manuelle und automatisierte Ventile
- Integrierte Pumpen und Sensorik zur Überwachung von Druck und Fluss
- Anwendung in der Zellernte, Konzentration oder Pufferaustausch
---------------------------------------------------------------
4. CO₂-Einsparung
Der Erwerb dieses gebrauchten CUF-Systems spart ca. 2.500–3.500 kg CO₂, da die Produktion eines neuen Systems entfällt. Dies entspricht dem durchschnittlichen CO₂-Ausstoß eines Mittelklassewagens pro Jahr.
Spannung: 1×230 V / 50 Hz
Betriebsdruck: max. 3 bar
Motor: Nord SK 63L/4 TF, 0,18 kW bei 1380 U/min
Standort: Molsheim, Frankreich
Zustand: Gebraucht, gepflegter Zustand, betriebsbereit mit sichtbaren Gebrauchsspuren
operating pressure: max. 3 bar
The Millipore CUF System (Semi-Automatic CUF System MSPO07836) is a semi-automated solution for the concentration and filtration of biological fluids using crossflow ultrafiltration. Its robust design and reliable control make this system ideal for laboratory, pilot, and production environments in the biopharmaceutical industry.
The system consists of the parts shown in the pictures.
Advantages:
- Semi-automatic control: Combination of Siemens S7 controller and GEA Control 4000
- Flexible process integration: Multiple inlets and outlets, clearly labeled
- High-quality components: including stainless steel valves, Nord-Motor, E+H sensors
- Versatile: Suitable for concentration, diafiltration and washing processes
---------------------------------------------------------------
3. General functions
- Ultrafiltration system with semi-automatic process control
- Siemens S7 controller with operator panel and warning messages
- Multi-stage fluid path control via manual and automated valves
- Integrated pumps and sensors for monitoring pressure and flow
- Application in cell harvesting, concentration or buffer exchange
---------------------------------------------------------------
4. CO₂ savings
Purchasing this used CUF system saves approx. 2,500–3,500 kg CO₂, as the production of a new system is eliminated. This corresponds to the average annual CO₂ emissions of a mid-size car.
Tension: 1×230V / 50Hz
Operating pressure: max. 3 bar
Engine: Nord SK 63L/4 TF, 0.18 kW at 1380 rpm
Location: Molsheim, France
Condition: Used, well-maintained condition, ready for use with visible signs of wear