PTC: 32HFV Hydraulikhammer



















Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers

PTC
Model:
32HFV
Year of manufacture:
2019
Working hours:
619
Key Features:
• High Frequency and Variable Moment Vibro Hammer with PTC 120T clamp and PTC 650VO Power Pack
• 380 hours
• Used on one project
• CE marked
• Comes with 28 meter hydraulic hoses
• 32 HFV hammer spec - eccentric moment 0-32 m.kg
• Hydraulic power 383 kw/ 521 hp
• Max Centrofugal force 1893 kN
• Max Line pull capacity 600 kN
• Vibrating weight without clamp 3920kg
• Total weight without clamp 6300kg
• PTC 120T clamp weight 700kg
• Clamping force 1200kN
• Supply pressure 320 Bar650VO power pack power 405kW/550 hp
• Weight with fuel 8.8 tons
• Nominal oil flow 650 l/min
• Pressure 350 barHFV - High Frequency and Variable Moment Technology
• Allows to adjust the amplitude at any time; it is highly recommended for vibration-sensitive applications: city centers, or near existing structures (bridges, highways, metro)
PTC
Model:
32HFV
Rok produkcji:
2019
Godziny pracy:
380
Główne cechy:
Młot wibracyjny o wysokiej częstotliwości i zmiennym momencie obrotowym z zaciskiem PTC 120T i agregatem PTC 650VO
619 godzin
Używany w jednym projekcie
Oznakowanie CE
Dostarczany z 28-metrowymi wężami hydraulicznymi
Specyfikacja młota 32 HFV - moment mimośrodowy 0-32 m.kg
Moc hydrauliczna 383 kw/ 521 KM
Maksymalna siła odśrodkowa 1893 kN
Maksymalna nośność liny 600 kN
Masa wibracyjna bez zacisku 3920 kg
Masa całkowita bez zacisku 6300 kg
Masa zacisku PTC 120T 700 kg
Siła zacisku 1200 kN
Ciśnienie zasilania 320 barówMoc 650VO moc pakietu 405 kW/550 KM
Waga z paliwem 8,8 tony
Nominalny przepływ oleju 650 l/min
Ciśnienie 350 barHFV - technologia wysokiej częstotliwości i zmiennego momentu
Umożliwia regulację amplitudy w dowolnym momencie; jest wysoce zalecana do zastosowań wrażliwych na drgania: centra miast lub w pobliżu istniejących konstrukcji (mosty, autostrady, metro)