Dobot Roboter CR10A Industrieroboter

Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers









Kollaborativer RoboterAufbauend auf der Sicherheit, Effizienz, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit der CR-Serie durchbricht der CR10A die Traglastgrenze von 10 kg und eröffnet damit ein breiteres Anwendungsspektrum für kollaborative Roboter. Mit einem Arbeitsradius von 1300 mm erfüllt der CR10A die Anforderungen des Schwerlast-Kommissionierens, Verpackens, Palettierens und Schweißens in der Automobil-, Haushaltsgeräte-, Logistik- und Metallverarbeitungsbranche.
Benutzerfreundliches Design für eine schnellere ImplementierungDer CR10A nutzt das branchenweit erste Zweikanal-Endeffektor-Design, das direkt mit mehreren Endwerkzeugen verbunden werden kann. Er verfügt außerdem über eine visuelle Statusanzeige an der Basis zur intuitiven Erkennung des Betriebszustands.
Mehr Möglichkeiten mit hoher Nutzlast und großem Radius.Der CR10A verfügt über einen Arbeitsradius von 1300 mm und eine maximale Nutzlast von 10 kg. Dank eines fortschrittlichen Bewegungssteuerungsalgorithmus arbeitet der CR10A stabiler und weist bei schnellen Notbremsungen 50 % weniger Restvibrationen auf.
24 Schnittstellenanschlüsse für mehr FlexibilitätDer CR10A unterstützt Profinet- und Ethernet/IP-Kommunikationsprotokolle und lässt sich nahtlos mit der SPS verbinden. Er verfügt über 24 digitale E/A-Ports mit branchenführender Unterstützung für PNP- und NPN-Schaltung zur einfachen Anwendungserweiterung.
Hohes Schutzniveau für eine sicherere ZusammenarbeitRobotergehäuse und Steuereinheit erreichen die hohe Schutzart IP54. Bei Überlastung löst der Roboter automatisch einen Alarm aus. Der CR10A ist zudem mit einem innovativen elektromagnetischen Bremsschutz ausgestattet, der die Fallhöhe des Endwerkzeugs bei Stromausfall reduziert.
Anwendungsszenarien:MontageSortierenKleberPlatzierungBe - und EntladenPalettierenTransportierenSchweißen