Demag TEREX DEMAG AC100/4L All-Terrain-Kran


























Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers




















Brand : Demag
Model : TEREX DEMAG AC100/4L
Year of manufacture : 2009
Machine location : Warszawa, mazowieckie
VAT : 23
Internal stock no : YL26712
Hours of use : 15100h
Condition : Reconditioned
Gross Weight : 48000kg
Maximum lift capacity : 100000kg
Jib length of crane : 6000cm
Maximum lift height : 8000cm
Meter read-out : 116400km
Upper engine : MB
Engine manufacturer : MB
Delivery terms : EXW
100 ton AT mobile crane
TEREX DEMAG AC100/4L
hydraulic telescope length 59.4m
additional boom 19m
max. working height of the crane – 60m
max. working height of the crane with boom –79m
crane lifting capacity - 100 tons at 3m
crane weight – 48tons
counterweight – 26.1tons
8x8x8 drive
PODSTAWOWE DANE
Producent nadbudowy dźwigu / podwozia dźwigu: Terex / Terex
Typ żurawia / typ żurawia: AC 100/4L / AT
Klasa żurawia: 100,00 t
Numer seryjny / numer podwozia: 10072 / WMG4215HX9Z000072
Rok budowy / pierwsze uruchomienie: 2009 / 20/07/2009
Lokalizacja / dostępność: Warszawa-Polska / miesiąc
DANE DOTYCZĄCE PODWOZIA ŻURAWIA
Typ / szerokość podwozia: K 4215/ 2,55 m
Kabina: szeroka
Producent / typ silnika / KM / kW: DB OM 460 LA / 449/330
Producent / typ / typ sprzętu podróżnego: ZF / SG / AS-Tronic
Osie napędowe i kierowane / kierowane: 8 x 8 x 8 / 1/2/3/4
Rodzaj zawieszenia osi: hydropneumatyczne
Rozmiar koła: 16,00 R 25
Koło zapasowe: 1
Sterowanie podporami: Lewo, prawo
Podstawa wsparcia D / S: 8,115 x 7,20 m
Wyświetlanie nacisków: dostępny
Badanie techniczne ważne do: 06.02.2023 r.
Operacyjne kilometry / godziny od: 116402 km
Stan na dzień: 06.02.2025 r.
DANE DOTYCZĄCE NADWOZIA ŻURAWIA
Długość wysięgnika teleskopowego: 12 – 59,4 m
Wysięgnik kratowy sztywny/ kąt: HAV 10/19 m / 20/40 °
Liczba wciągarek: 1
Wciągarka lina / średnica liny: 67kN / 18 mm
Producent / typ silnika / KM / kW: DB OM 904LA/ 176/130
Zblocza hakowe / haki ładunkowe: 50 t (dwurożne) / 20 t / 8 t
Przeciwwaga: 26,1 t
Ograniczenie obszaru roboczego: dostępne
Wiatromierz: dostępny
Zabezpieczenie przed przeciążeniem marka / typ /%: Demag IC-1/75%
Dopuszczenie UDT ważne do: 31.07.2025 r.
Godziny pracy / na 15104 mth
Stan na dzień: 06.02.2025 r.
INNE FUNKCJE
Dodatkowe ogrzewanie postojowe: Kabina maszynisty i kabina dźwigu
Klimatyzacja: Kabina maszynisty i kabina dźwigu
Centralne smarowanie: Nadwozie i podwozie
HISTORIA NAPRAW
2025
- naprawa układu hamulcowego (3 i 4 oś wymiana klocków, czujników, 1 i 2 oś sprawdzone),
- naprawa centralnego smarowania w podwoziu.
2024
- naprawa układu kierowniczego (wymiana drążków i końcówek, regeneracja siłowników skrętu),
- naprawa układu zawieszenia (8x siłowników),
- naprawy blacharsko-lakiernicze (kabina górna, kabina dolna),
- naprawa siłownika podnoszenia teleskopu (wymiana uszczelnień + wymianą zamka hydraulicznego).x